IconPanta rhei – Stadtstrand Salzach – Alles ist im Fluß

Wasser heißt Leben – Unser Klima wird immer heißer – Abhilfe schaffen für BesucherInnen und Einwohnerinnen unsere Stadt kühle Plätze, schattige Bäume, Wassernebel und: UNSER NEUER STADTSTRAND an der Salzach – verbunden mit dem Volksgarten. Es existiert bereits das Projekt “Aufweitung der Salzach” zwischen Solstufe Lehen und Kraftwerk Urstein / Anif mit Bürger-Beteiligungs-Prozess. Viele tolle […]

IconAutofreie Innenstadt – Natur Erleben

Die Zukunft werden aus meiner Sicht jene Städte und Orte am beliebtesten sein, die viel unberührte Natur haben und Erholung, abschalten Entschleunigung bieten. Das passt perfekt zur Musik, Kultur und auch der Geschichte der Stadt. Deswegen sollte es ab dem Müllner Hügel bis zum Justizgebäude sowie ab dem Neutor eine verkehrsfreie Zone geben (augenommen E- […]

IconSalzachBeach/Schattenplätze/ Touristen “Guides”

Das Salzachufer innerstädtisch aufwerten, saisonbedingt angepasst, Stadtstrand/ im Sommer-Hitzeperioden öffentl Schattenplätze in der Altstadt anbieten mit Wasser, Fächern, etc./ Touristen Guides/ Betreuer ausbilden und anstellen, welche f.d. Touristen da sind ( informieren, lenken) spezielle gut gekennzeichnete Stände und Uniformen.

IconSaatsbrücke mit weniger Barrierewirkung

Die Staatsbrücke liegt auf der direkten Fuß- und Radwegverbindung Linzer Gasse – Altstadt über die Salzach. Unverhältnismäßig lange Ampelwartezeiten, eine fehlende Querungsmöglichkeit von der Ostseite der Brücke zum Rathausplatz (oder die alternativ zu nutzende nicht barrierefreie und unangenehme Unterführung) und die unerträglich hohe Verkehrsbelastung sorgen dafür, dass die Brücke in ihrer heutigen Situation für Zufußgehende […]