IconSalzachBeach/Schattenplätze/ Touristen “Guides”

Das Salzachufer innerstädtisch aufwerten, saisonbedingt angepasst, Stadtstrand/ im Sommer-Hitzeperioden öffentl Schattenplätze in der Altstadt anbieten mit Wasser, Fächern, etc./ Touristen Guides/ Betreuer ausbilden und anstellen, welche f.d. Touristen da sind ( informieren, lenken) spezielle gut gekennzeichnete Stände und Uniformen.

IconKünstlerviertel für trendige junge und junggebliebene SalzburgerInnen, PendlerInnen und Touristen

Bahnhofsvorplatz: Hier könnten die trendigsten und kreativsten Geschäfte (kleine Strukturen, Vintage uvm. – keine Zentren) entstehen mit Gastronomiekonzepten für junge und junggebliebene trendige Leute & Gäste. Hotels sind ohnedies rundherum platziert. Dies könnte ein Künstlerviertel werden im Stile von Venedig. Man könnte es durch eine Akademie bereichern, live Konzerte und vielen Sitzgelegenheiten. Dies würde dem […]

IconEin Ort für (Sportliche) Aktivitäten von Kindern/Jugendlichen

Ich denke, dass junge Leute zwischen 10 und 14 Jahren einen Platz zum Toben brauchen. Zwei coole Brunnen (für die kleineren) gibt’s in der Neustadt: das wären IMHO außergewöhnliche Plätze für junge Leute. Für etwas ältere braucht’s glaube ich was mit Bewegung, spielerisch, usw. Außer dem Haus der Natur kenne ich für diese Zielgruppe (10-14 […]

IconTrailpark Gaisberg

Ein familienfreundlicher MTB Trailpark am Gaisberg / Zistelalm wäre ein zeitgemäßes Sport- und Freizeitangebot mit hoher Wertschöpfung. Beispiele gibt es zB in St Corona am Wechsel. Kombination mit Busanreise ab Koppl. Belebung der Gastro auf der Zistelalm. Lenkung der Mountainbiker am Gaisberg. Einnahmequelle durch Trailtickets.