Gastronomie verbunden mit Grünflächen (Picknick, Liegestühlen, Sonnenschirmen), Abkühlung (mittels Brunnen, Brausen, Badeteich, etc.) und Musik (Bands, DJs, etc.).
Sonstiges
Mehr öffentliche Toiletten und dann 7/24
Für die Menge an Touristen, Gäste und besuchende Geschäftsleute, gibt es einfach zu wenig öffentliche Toiletten. Die Wenigen sind schwer zu finden (=Beschilderung) und zeitlich nur begrenzt geöffnet. Daher werden die o.e. Personen gezwungen, Gaststätten, oder wenn überhaupt nichts mehr hilft, in der Öffentlichkeit, ihre Notduft zu verrichten. Für eine Stadt, mit dem Titel, “Weltkulturerbe”, […]
Salzburg – Welcome
Mein neuer Ort ist ein Welcome Center am Gelände der Messe Salzburg. Er lässt speziell den Tagesgast ankommen, durch Einrichtungen völlig neuer Form – digital, Mittel, die sonst bei Events eingesetzt werden etc. einerseits und analog (= Friendly Customer People) ein großartiges WILlKOMMEN GEFÜHL erhalten. Mit ihm wird der Tag gestaltet, dort stellt er sich […]
Blumenwiese errichten
Brachliegende Wiese im Nissenwäldchen
Blumenwiesen Mönchsberg
Viele Wiesen am Mönchsberg werden zur Zeit nicht biotopgerecht gepflegt. Um artenreiche Blumenwiesen zu entwickeln wäre eine zweimalige Mahd mit Mähgutentfernung (bei Düngeverzicht) und eine Nachsaat hochwertiger Arten notwendig. Zur Zeit werden die Flächen oft nur gemulcht und das Gras liegegengelassen, das fördert eintönige Graswüsten!
Bettel(banden)
Die Anzahl und Aufdringlichkeit mancher Bettler/innen in dieser Kulturhauptstadt sollte eingedämmt werden.
Ufer beiderseits der Salzach
Die Salzachufer (Böschungen wie Aufschüttungen) sollten neu gestaltet werden – mit klaren Regeln, was dort erwünscht bzw. was verboten ist – stufige Sitzgelegenheiten auf den Uferböschungen, ausreichende Wasserspender sowie Abfalleimer, Flächen, die zum Flanieren einladen…. Beispiele für Ufergestaltungen mit gastronomischer Nutzung gibt es genug – Wienkanal mit seinen unterschiedlichen Angeboten (Badeschiff, unterschiedlich Gastrobetriebe und freizeitgemäße […]
Altstadt Salzburg
Es wäre wichtig den Tagestourismus zu begrenzen. Als Angestellte einer Firma in der Innenstadt ist es zu Stoßzeiten leider kaum mehr möglich sich in Ruhe etwas zu Essen zu holen oder überhaupt in den Bus einzusteigen, da große Touristengruppen regelmäßig die Bushaltestellen verstopfen um Fotos von Sehenswürdigkeiten zu machen. Leider nehmen auch die Tour Guides […]
Mirabellvkertel Busterminal
… in der Innenstadt sollten gar keine Reisebusse fahren dürfen. Ausbau der Park und Ride Parkplätze mit Park plus Bus Ticket wäre wünschenswert! Massentourismus (vorallem aus China) sollte ganz stark reglementiert werden. Die Massen schieben sich durch die Stadt ohne zu konsumieren. An den Stadteinfahrten die Touristen Autos umleiten zum Park/ride oder eine hohe Gebühr […]
Massive Eindämmung des Massentourismus
Der Massentourismus sollte massiv eingedämmt werden, sei es durch Kontigentierung von Reisebussen für Tagestouristen mit hohen Zuschlägen, Zeitfenstern (Slots), Parkgebühren, Keine Grossevents auf Plätzen, wie Sportveranstaltungen, Demos, Open air Konzerten…., Indiviualverkehr von Tagestouristen in die Innenstadt nur mit Öffis, Ausnahme mit Behindertenausweis, gebuchten Museums-, Restaurantbesuch, Stadtführung, Besuch von Anwohnern etc.